Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

Logo

Lade Daten...einen Moment bitte

ab € 22.040,-
 ab € 22.850,-

22.09. - 25.11.26 MS Europa

MS EUROPA

22. Sep 2026 bis 25. Nov 2026 (64 Tage)
ab Palma bis Lissabon
  •  TOP Kreuzfahrtschiff der Welt
  •  Bordsprache Deutsch
  •  Feine Küche vom jungen Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling
  •  weltweiten Routen an Orte, die für andere Kreuzfahrtschiffe unerreichbar sind
  •  Fünf Gourmetrestaurants ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung

MS Europa

22. Sep 2026 bis 25. Nov 2026

64 Tage

ab Palma bis Lissabon


Logo

Lade Buchungsformular...einen Moment bitte

Unverbindliche Anfrage

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!

Ihre Reise:
Kreuzfahrt mit der MS Europa, 22. Sep 2026 bis 25. Nov 2026

Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!

Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678

Mit dem Betätigen des "Absenden" Buttons senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu dieser Kreuzfahrt. Unsere Kreuzfahrtspezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen und Wünsche abzuklären. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Preise & Verfügbarkeit
Achtung! Alter bei Abreise angeben!
Haben Sie Kinder unter 2 Jahren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Kreuzfahrtspezialisten.
Bitte gewünschten Flughafen auswählen.

Deckplan MS Europa

Kabinen MS Europa

In den Veranda Suiten der Ms Europa erwarten Sie: Balkon, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, EUROPA-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den Veranda Suiten der Ms Europa erwarten Sie: Balkon, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, EUROPA-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den Veranda Suiten der Ms Europa erwarten Sie: Balkon, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, EUROPA-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den Veranda Suiten der Ms Europa erwarten Sie: Balkon, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, personalisiertes Briefpapier, MS Eruopa-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In der Penthouse Deluxe Suite der MS Europa erwarten Sie: Balkon, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Badewanne mit Whirlpool Funktion, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Laptop, W-LAN (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Butlerservice, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Auswahl an Spirituosen, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Nespresso-Maschine, Personalisiertes Briefpapier, MS Europa-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.

Größe bis ca. 45qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In der Penthouse Grand Suite der MS Europa erwartet Sie: ein Balkon, ein Balkon mit Sitzmöbeln, ein Separates Schlafzimmer mit Doppelbett oder 2 Einzelbetten, ein Separater Wohnbereich mit Sofa, ein Badezimmer mit Dusche und WC, eine Badewanne mit Whirlpool Funktion, ein Gäste-WC, eine private Sauna, ein Haartrockner, ein Essbereich, ein Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), ein Laptop, Internet (gegen Gebühr), ein Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Auswahl an Spirituosen, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, MS Europa-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite und ein Safe.

Größe bis ca. 83qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den Suiten der Ms Europa erwarten Sie: 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Fenster, Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, MS Europa-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den Suiten der Ms Europa erwarten Sie: 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Fenster, Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, EUROPA-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den Suiten der Ms Europa erwarten Sie: 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Fenster, Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, EUROPA-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den SPA Suiten der Ms Europa erwarten Sie: Direkter Zugang zum kostenlos nutzbaren SPA-Bereich, Balkon, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Badewanne mit Whirlpool Funktion, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier und Safe.

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Sie bezahlen lediglich den aufgeführten Garantiepreis zur Doppelnutzung. Die Unterbringung erfolgt je nach Verfügbarkeit in einer Suite der Kategorie 1-7. Bei Kombination mehrere Kreuzfahrten in einer Garantiesuite ist ein Umzug zwischen den einzelnen Reise erforderlich. Die Zuteilung einer durchgängigen Suite ist nicht möglich. Ihre Suitennummer erhalten Sie zu Beginn der jeweiligen Reise an Bord der MS Europa.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Sie bezahlen lediglich den aufgeführten Garantiepreis zur Doppelnutzung. Die Unterbringung erfolgt je nach Verfügbarkeit in einer Suite der Kategorie 4-5. Bei Kombination mehrere Kreuzfahrten in einer Garantiesuite ist ein Umzug zwischen den einzelnen Reise erforderlich. Die Zuteilung einer durchgängigen Suite ist nicht möglich. Ihre Suitennummer erhalten Sie zu Beginn der jeweiligen Reise an Bord der MS Europa.

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Hierbei handelt es sich um eine Suite der Kategorie 1, 2 oder 3. Die Suitennummer erfahren Sie bei der Einschiffung. Die Suite wird von der Reederei gewählt.

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Hierbei handelt es sich um eine Suite der Kategorie 8. Die Suitennummer erfahren Sie bei der Einschiffung. Die Suite wird von der Reederei gewählt.

Größe bis ca. 45qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

  • 27 m²
  • Panoramafenster
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet (pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice


Belegung bis zu. 1 Pers.

  • 27 m²
  • Panoramafenster
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet (pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice


Belegung bis zu. 1 Pers.

  • 27 m²
  • Veranda
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet ( pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice
  • teilweise mit Verbindungstür
  • barrierefrei eingerichtete Suite möglich


Belegung bis zu. 1 Pers.

  • 27 m²
  • Veranda
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet ( pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice
  • teilweise mit Verbindungstür
  • barrierefrei eingerichtete Suite möglich


Belegung bis zu. 1 Pers.

  • 27 m²
  • Veranda
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet ( pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice
  • teilweise mit Verbindungstür
  • barrierefrei eingerichtete Suite möglich


Belegung bis zu. 1 Pers.

  • 27 m²
  • Veranda
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet ( pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice
  • teilweise mit Verbindungstür
  • barrierefrei eingerichtete Suite möglich


Belegung bis zu. 1 Pers.

  • 27 m²
  • Panoramafenster
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet (pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice


Belegung bis zu. 1 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.




Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Deutschs Schiffs- und Kreuzfahrtleitung
  • Reise Concierge an Bord - Organisiert Landausflüge auf Anfrage
  • Deutschsprachiger 24-Stunden-Suitenservice
  • Zum Ausleihen: Fahrräder, Schnorchelausrüstung, warme Parkas, Regen- und Sonnenschirme
  • Zeitungsservice - Täglich "Die Welt" als verkürzte Bordausgabe
  • Hafeninformationen mit Stadtplan und Tipps für den Landgang
  • Zodiacfahrten zu versteckten Stränden und Buchten
  • Hafen- und Flughafengebühren
  • Nutzung der Bordeinrichtungen einschließlich Saunalandschaft
  • Aktivprogramme und Vortragsreihen von renommierten Lektoren und Experten
  • Eine Stunde Internet pro Tag inklusive
  • Champagner und Köstlichkeiten zur Begrüßung
  • Vier Restaurants ohne Aufpreis - Europa Restaurant mit einer Sitzung, zwei Spezialitätenrestaurants und ein Buffetrestaurant
  • Hauptmahlzeiten, Zwischenmahlzeiten, Spätaufsteherfrühstück, Kaffee- und Teespezialitäten sowie Patisserie und Mitternachtssnacks
  • Kostenlose Minibar - Alkoholfreie Erfrischungsgetränke, Bier und frische Früchte
  • Gala-Abend - Je nach Reisedauer bis zu 3 Gala-Abende

NICHT enthalten:

  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness etc.
  • Serviceentgelt an Bord (Die Höhe des Trinkgelds ist dem Gast freigestellt)

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 1999, renoviert 2022
Passagiere: 408
Crew: 280
Tonnage: 28890 BRT
Länge: 198.00m
Breite: 24.00m
Werft: Kvaerner Masa-Yards (Finnland)
Flagge: Bahamas
Decks: 7

Die Europa - das Schiff von Hapag Lloyd Cruises

Die MS Europa ist das klassische Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Eine Motivation, auf diesem Schiff der Spitzenklasse zu reisen, könnte die Idee sein, auf dem besten Schiff der Welt zu reisen. Denn die Europa hält seit Jahren konsequent diesen Titel! Platz und Raum je Passagier sind enorm, die Suiten bestechen nicht nur durch ihre Geräumigkeit, sondern auch durch Qualität und Stil der verarbeiteten Materialien. Doch die besten Suiten und Räume werden erst durch vollendeten Service, herausstechend hervorragende Gastronomie und ein stimmiges Reisekonzept perfekt. Die MS Europa ist Garant dafür.

MS Europa - nur Suiten auf dem Schiff

Als Gast der Europa ist man automatisch ein Gast einer Suite - denn das Schiff verfügt ausschließlich über Suiten, die neben dem Schlafbereich noch einen separaten Wohnbereich aufweisen. Der Großteil der Suiten bietet zudem eine Rückzugsmöglichkeit auf dem eigenen großen Balkon. Die Kleidung ist bestens im begehbaren Kleiderschrank untergebracht, so dass dem idealen Outfit für das Abendprogramm nichts im Wege steht.
Das Abendessen wird in einer Sitzung im "Europa Restaurant" eingenommen - grundsätzlich werden die Spitzenmenüs á la carte genossen. Abwechslung kann sich der anspruchsvolle Gast auch in den Spezialitätenrestaurants verschaffen. Im "Oriental" euroasiatische Köstlichkeiten kredenzt, während das "Venezia" mit einzigartigen italienischen Spezialitäten verwöhnt.
Selbstverständlich kann ein Schiff der höchsten Kategorie auch in Sachen Unterhaltung brillieren. Die Shows, Konzerte und Vorführungen in der "Europa Lounge" bieten Stars der internationalen Bühnen.

Bestes Schiff der Welt: Die Europa

Dieser Auffassung ist seit vielen Jahren der Kreuzfahrtschiff-Kritiker Douglas Ward, der die MS Europa in seinem Berlitz Guide langjährig als das einzige weltweite 5,5 Sterne-Schiff bezeichnet, derzeit teilt sich das Schiff den Platz mit der ebenfalls von Hapag Lloyd Cruises stammenden Europa 2. Sicher ist, dass die MS Europa zur Creme de la Creme der Kreuzfahrtindustrie gehört. Gästen, die eher eine informelle Atmosphäre suchen und auch internationales Publikum akzeptieren, können auch die All Inclusive Deluxe-Schiffe (inkl. Trinkgelder 24h Getränke vom Champagner bis zum Kaffee etc.) von Seabourn, Silversea, oder Regent Seven Seas in Betracht ziehen, auf einigen ist tendenziell jüngeres Publikum zu erwarten. Wir beraten Sie gerne!

Restaurants MS Europa
Sowohl das Hauptrestaurant Europa als auch die Spezialitätenrestaurants Venezia und Oriental und das Lido Café bieten den Gästen an Bord ein gastronomisches Angebot auf Weltklasse-Niveau.
Bars & Lounges
Ob Sansibar, Pool Bar, Havana Bar, Piano Bar oder Clipper Lounge - jede der Bars & Lounges an Bord der MS Europa lädt mit einem eigenen, edlen Ambiente zum Verweilen und das ein oder andere leckere Getränk ein.
Kinder & Familie
Kinderbereich auf dem Sportdeck mit Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Kinderbetreuerin bei vier oder mehr Kindern an Bord, Babysitterservice
Sport
Golfsimulator, Driving Range, Fitnessraum, Tischtennis, Joggingparcour, Shuffleboard, Sportprogramme, Fitnesstrainer
Wellness & Spa
Jacuzzi, Sauna, Solarium, Massage, Schönheitssalon, der Friseur wie auch der Beautysalon, der Fitnessraum, Sauna, Massagen, der Wellnessbereich (OCEAN SPA)
Service & Shopping
Fotoshop, Juweliere, Boutiquen, Parfümerien, Blumengeschäfte, Wäscherei, Frisör, Internet Center, Kopierer, Drucker, Fax, Bügelservice,
Unterhaltung auf der MS Europa
Die EUROPA ist mit einer gut ausgestatteten Bordbibliothek, einem Kino, einem Theater und einem Nachtclub ausgerüstet. Zu den Highlights des Unterhaltungsprogramms zählen auch die regelmäßig mitfahrenden Gaststars, Künstler und Musiker.
Ärztliche Versorgung an Bord
Für medizinische Notfälle ist das Hospital mit Schiffsarzt an Bord der MS Europa rund um die Uhr besetzt.
Rauchen auf der MS Europa
Das Rauchen an Bord der MS Europa ist lediglich in den gekennzeichneten Bereichen sowie auf den privaten Veranden gestattet.

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Abfahrt: 20:00 Uhr
Palma ist die Hauptstadt der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca und Sitz der autonomen Regierung der Balearen. Schon weithin sichtbar ist die Hauptattraktion der Stadt, die gotische Kathedrale La Seu im Süden der Altstadt, von der aus man einen fantastischen Blick über die Stadt und die direkt angrenzende Küste hat. Darüber hinaus befinden sich in der Altstadt viele weitere, größtenteils gotische Kirchen.
Der Palast des Königs von Spanien, die Altstadt von Palma mit ihren spanisch-katalanischen und arabischen Einflüssen oder ein Ausflug zum nördlichsten Punkt, dem Cap Formentor sind zur ein kleiner Ausschnitt an Entdeckungen, die man auf Mallorca nicht verpassen sollte.
mehr zum Hafen Palma

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Ajaccio ist die Hauptstadt der Region Korsika und ist zugleich der Geburtsort von Napoleon. Mit ca. 68.000 Tausend Einwohner ist Ajaccio die größte Stadt der französischen Mittelmeerinsel und mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten stellt sie einen beliebten Urlaubsort für kulturinteressierte Menschen dar. Die kulturellen Highlights sowie die erstaunliche Natur, finden zusammen in dieser Region Korsikas ihren Höhepunkt.

Entdecken Sie Geschichte
An jeder Ecke wird an den berühmtesten Sohn der Stadt, Napoleon Bonaparte, erinnert. Seines Zeichens der erste französische Kaiser, der 1769 in Ajaccio geboren wurde. Kleine Plätze und Boulevards sind mit Statuen, Gedenktafeln und Denkmäler geschmückt und vielzählige Straßen wurden nach dem französischen General benannt. Viele Museen und Gebäude, wie das Geburtshaus Maison Bonaparte oder das Napoleon-Museum, können besichtigt werden.

Naturerlebnisse der besonderen Art

Die Umgebung von Ajaccio bietet Besuchern eindrucksvolle Wälder, idyllische Sandstrände, rot schimmernde Felsenbuchten und tiefe Schluchten. Drei große Buchten hat die Westküste Korsikas zu bieten. Zum einem der Golf von Porto, der für ihre Calanche und den berühmten roten Granitfelsen bekannt ist. Zum anderen der Golf von Sagone, der die Touristen weißen Sandstränden in das Meer lockt. Und zuletzt die ein Kilometer lange Bucht von Ajaccio.
mehr zum Hafen Ajaccio

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Alghero ist eine Stadt in der Provinz Sassari auf der italienischen Insel Sardinien. Die Altstadt verfügt über viele Baudenkmäler, die typisch für mittelalterliche Städte auf dem Gebiet der Krone von Aragon sind. Dicke Mauern umschließen die Altstadt, die auf einem Felsvorsprung liegt. Schmale Gassen führen zu den zahlreichen Kirchen. Piazze und Türme sind neben der Stadtmauer, den Museen, dem Aquarium und den Stränden nördlich der Stadt die Anziehungspunkte.mehr zum Hafen Alghero

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Messina ist die drittgrößte italienische Stadt auf Sizilien und liegt am Tyrrhenischen und am Ionischen Meer. Durch die Nähe zum italienischen Festland wird Messina auch das Tor Siziliens genannt. Schwere Erdbeben in den Jahren 1783 und 1908 sowie die Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstörten immer wieder große Teile der Stadt. Heute ist Messina eine moderne Stadt und eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren Siziliens.Als Sehenswürdigkeiten gelten der Klockenturm Campanile mit einer eingebauten, Astronomischen Uhr und die Kirche Ave Maria. mehr zum Hafen Messina

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 23:59 Uhr
Dubrovnik ist eine alte Hafenstadt im Süden Kroatiens, an der Adria. Die Stadt wird aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung und der jahrhundertelangen politischen Sonderstellung oft auch als Perle der Adria und Kroatisches Athen bezeichnet. Die Altstadt steht seit dem Jahre 1980 auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.Sehenswert ist die alte Stadtmauer die umgibt die komplette Altstadt mit ihren vielen Kirchen, Geschäften,Restaurants und Cafes.mehr zum Hafen Dubrovnik

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 23:59 Uhr
Korcula ist eine kroatische Insel in der Adria vor der Küste Süddalmatiens.Diese Insel gehört zur Dubrovnik-Neretva mit ca. 17.000 Einwohner. Die drei größten Orte auf Korcula sind Städte Korcula, Blato im Landesinneren sowie die kleine Hafenstadt Vela Luka im Westen der Insel. In der Stadt Korcula ist das angebliche Geburtshaus Marco Polos zu besichtigen. mehr zum Hafen Korcula

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 23:59 Uhr
Triest ist eine norditalienische Hafen- und Großstadt an der Adria direkt an der Grenze zu Slowenien. Wichtigstes Symbol der Hafenstadt ist die Kathedrale San Giusto. Triest ist Sitz eines katholischen Bischofs. Ihre Vergangenheit und ihre besondere geographische Lage machen die Stadt Triest zu einem Ort des Zusammentreffens von Kulturen, Sprachen, Ethnien und Religionen.die Uferpromenaden laden zum Flanierenmehr zum Hafen Triest

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr

Ankunft: 05:00 Uhr
Die traumhafte Lagunenstadt Venedig ist berühmt für ihre zahlreichen Kanäle wie beispielsweise den Canale Grande mit seiner Vielzahl an Gondeln. Am besten kann man die Stadt mit rund 260.000 Einwohnern mit eben diesen erkunden und sich vom träumerischen Charme dieser einzigartigen Stadt verzaubern lassen. Kaum verwunderlich also, dass Venedig seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört und auch historisch gesehen eine mehr als bedeutende Stadt ist. Mit rund 30 Millionen Besuchern pro Jahr zieht sie heutzutage sogar drei Mal mehr Touristen an als die Hauptstadt Rom.

Die Stadt


Venedig besteht aus 118 Inseln, die durch verschiedenste Kanäle voneinander getrennt und oft mit einem eigenen kleinen Zentrum sowie mit einer Gemeindekirche versehen sind. Die Gebäude wiederrum sind auf Pfählen, die in den unter dem Schlamm im Meer liegenden Lehmboden versenkt wurden, und auf Pontons errichtet. Allerdings setzen die Gezeiten und der stetig steigende Wasserspiegel den Gebäuden stark zu.
Über die 175 Kanäle Venedigs erstrecken sich 398 Brücken, die seit dem 15. Jahrhundert aus Stein bestehen und dem sicheren überqueren der Kanäle dienen. Bekannte Brücken sind die Rialtobrücke, die lange Zeit die einzige ihrer Art war, die über den Canale Grande ging, sowie die Seufzerbrücke, welche das frühere Staatsgefängnis mit dem Dogenpalast verbindet.
Aufgrund der Bauweise der Stadt sind Sturmfluten und Hochwasser besonders gefährlich. Erwähnenswerte Sturmfluten waren im Jahre 1966 mit 194 cm über dem Normalpegel und das Hochwasser in 2008.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Venedig war ein wichtiger Ausgangspunkt der Renaissance, welche wiederum weite Teile Europas geprägt hat. Aber auch für den Karneval ist Venedig weltbekannt, wenn sich in den Gässchen viele Menschen mit ausgefallenen Masken tummeln und die ganze Stadt feiert.
Das Hauptzentrum und ein Pflichtbesuch ist der Markusplatz mit dem Dogenpalast, dem ehemaligen Zentrum der Macht. Hier residierten die Monarchen und Dogen um die Stadt zu regieren und auch Kirchen gibt es in Venedig viele: Rund 124 Gotteshäuser aus den unterschiedlichsten Architekturepochen lassen sich erkunden.
Ein Ausflug zur nahegelegenen Insel Murano bietet sich vor allem für Glas-Fans an. Hier wird in edler Handwerkskunst das weltberühmte Muranoglas hergestellt. Zudem können die Werkstätten und der Werksverkauf besichtigt werden.
Übrigens: Die vielen Tauben, die neben den Touristen die Stadt in Heerscharen bevölkern, dürfen seit 2007 nicht mehr gefüttert werden, da durch deren Exkremente Denkmäler Venedigs zerstört werden. Bei Zuwiderhandungen drohen sehr empfindliche Bußgelder

Kombinieren Sie Stadturlaub in Venedig mit Mittelmeer-Kreuzfahrt
Schade, da ist man mal in Venedig und gleich wieder weg. Das denken sich viele Kreuzfahrttouristen, die in Venedig ein oder ausschiffen. Dabei lassen sich Städteurlaub und Kreuzfahrt gerade bei Abfahrten ab Venedig vortrefflich kombinieren. Zwei bis drei Nächte in einem Hotel direkt in Venedig vor oder im Anschluss an die Kreuzfahrt kombinieren beides zu attraktiven Konditionen. Unsere Kreuzfahrtspezialisten der mykreuzfahrt Service-Hotline beraten Sie gerne!
mehr zum Hafen Venedig

Abfahrt: 10:00 Uhr
Die traumhafte Lagunenstadt Venedig ist berühmt für ihre zahlreichen Kanäle wie beispielsweise den Canale Grande mit seiner Vielzahl an Gondeln. Am besten kann man die Stadt mit rund 260.000 Einwohnern mit eben diesen erkunden und sich vom träumerischen Charme dieser einzigartigen Stadt verzaubern lassen. Kaum verwunderlich also, dass Venedig seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört und auch historisch gesehen eine mehr als bedeutende Stadt ist. Mit rund 30 Millionen Besuchern pro Jahr zieht sie heutzutage sogar drei Mal mehr Touristen an als die Hauptstadt Rom.

Die Stadt


Venedig besteht aus 118 Inseln, die durch verschiedenste Kanäle voneinander getrennt und oft mit einem eigenen kleinen Zentrum sowie mit einer Gemeindekirche versehen sind. Die Gebäude wiederrum sind auf Pfählen, die in den unter dem Schlamm im Meer liegenden Lehmboden versenkt wurden, und auf Pontons errichtet. Allerdings setzen die Gezeiten und der stetig steigende Wasserspiegel den Gebäuden stark zu.
Über die 175 Kanäle Venedigs erstrecken sich 398 Brücken, die seit dem 15. Jahrhundert aus Stein bestehen und dem sicheren überqueren der Kanäle dienen. Bekannte Brücken sind die Rialtobrücke, die lange Zeit die einzige ihrer Art war, die über den Canale Grande ging, sowie die Seufzerbrücke, welche das frühere Staatsgefängnis mit dem Dogenpalast verbindet.
Aufgrund der Bauweise der Stadt sind Sturmfluten und Hochwasser besonders gefährlich. Erwähnenswerte Sturmfluten waren im Jahre 1966 mit 194 cm über dem Normalpegel und das Hochwasser in 2008.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Venedig war ein wichtiger Ausgangspunkt der Renaissance, welche wiederum weite Teile Europas geprägt hat. Aber auch für den Karneval ist Venedig weltbekannt, wenn sich in den Gässchen viele Menschen mit ausgefallenen Masken tummeln und die ganze Stadt feiert.
Das Hauptzentrum und ein Pflichtbesuch ist der Markusplatz mit dem Dogenpalast, dem ehemaligen Zentrum der Macht. Hier residierten die Monarchen und Dogen um die Stadt zu regieren und auch Kirchen gibt es in Venedig viele: Rund 124 Gotteshäuser aus den unterschiedlichsten Architekturepochen lassen sich erkunden.
Ein Ausflug zur nahegelegenen Insel Murano bietet sich vor allem für Glas-Fans an. Hier wird in edler Handwerkskunst das weltberühmte Muranoglas hergestellt. Zudem können die Werkstätten und der Werksverkauf besichtigt werden.
Übrigens: Die vielen Tauben, die neben den Touristen die Stadt in Heerscharen bevölkern, dürfen seit 2007 nicht mehr gefüttert werden, da durch deren Exkremente Denkmäler Venedigs zerstört werden. Bei Zuwiderhandungen drohen sehr empfindliche Bußgelder

Kombinieren Sie Stadturlaub in Venedig mit Mittelmeer-Kreuzfahrt
Schade, da ist man mal in Venedig und gleich wieder weg. Das denken sich viele Kreuzfahrttouristen, die in Venedig ein oder ausschiffen. Dabei lassen sich Städteurlaub und Kreuzfahrt gerade bei Abfahrten ab Venedig vortrefflich kombinieren. Zwei bis drei Nächte in einem Hotel direkt in Venedig vor oder im Anschluss an die Kreuzfahrt kombinieren beides zu attraktiven Konditionen. Unsere Kreuzfahrtspezialisten der mykreuzfahrt Service-Hotline beraten Sie gerne!
mehr zum Hafen Venedig

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und liegt an der Adriaküste. Die palmengesäumte Uferpromenade vor dem Kaiserpalast und den Dächern der Altstadt geben ein einzigartiges Panorama ab. Die mittelalterliche Altstadt sowie der Diokletianspalast gehören u.a. zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Split.mehr zum Hafen Split

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
Kotor ist die bekannteste und meistbesuchteste Tourismusregion. Eine Hafenstadt in Montenegro, etwa 90 Kilometer von Dubrovnik entfernt. Die Stadt liegt am südöstlichen Ende der Bucht von Kotor. Eine bis 1.700 Meter hohe Bergkette säumt die Bucht. Das fast 2.000 Jahre alte Kotor ist berühmt für seine mittelalterliche Altstadt. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 sind die alten Gebäude erhalten geblieben. Zu den bekannten Bauwerken gehört die St. Tryphonius-Kathedrale, in der die Reliquien des Schutzpatrons der Stadt, des heiligen Tryphon, aufbewahrt werden. Unter venezianischer Herrschaft wurden im 15. bis 18. Jahrhundert einige Paläste errichtet, die noch heute das Stadtbild prägen. Weitere Bauwerke sind die einschiffige romanische St. Lukaskirche (1195), die im 17. Jahrhundert an die orthodoxe Kirche ging, und der Uhrturm im Renaissance-Stil (1602) beim Hauptplatz der Altstadt.An den Hängen der Bucht von Kotor erstrecken sich über 4,5 Kilometer die bis zu 15 Meter breiten und 20 Meter hohen Verteidigungsanlagen bis in eine Höhe von 260 Metern auf dem Berg San Giovanni.mehr zum Hafen Kotor

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Korfu ist die nördlichste Insel und gehört zu Griechenland. Sie liegt an dem Teil des Mittelmeers, an den sich im Norden die Adria anschließt. Im Norden liegt Korfu nur wenige Kilometer vor der Küste Albaniens. Aufgrund der üppigen Vegetation wird sie auch "die grüne Insel" genannt. Sehenswert sind die neue und die alte Festung sowie die Zitadellen.Im Jahre 1981 wurde auf Korfu der James Bond Film In tödlicher Mission gedreht. Drehorte waren die Altstadt, die Esplanade und die alte Festung von Korfu-Stadt, das Kloster Vlacherna bei der Mäuseinsel, das Achilleion sowie die malerische Bucht von Kalami.Sehenswürdig sind: Das Achilleion, ein Palast der Kaiserin Elisabeth von Österreich ("Sisi"), die bekannt dafür war eine besondere Beziehung zu Korfu zu haben, und der im Jahr 1907 vom deutschen Kaiser Wilhelm II. gekauft wurde. Das Kloster Pontikonissi (Mäuseinsel) und die Klosterinsel Vlacherna (auf der Val Lewton den Film "Die Toteninsel" drehte, der durch das gleichnamige Gemälde von Arnold Böcklin inspiriert wurde). mehr zum Hafen Korfu

Ankunft: 13:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr

Katakolon, ein charmantes Hafenstädtchen an der Westküste der Peloponnes in Griechenland, ist oft der erste Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe, die dieses geschichtsträchtige Land besuchen. Obwohl die Stadt selbst klein ist, dient sie als Tor zu einer der bedeutendsten Stätten der antiken Welt: Olympia.

Ein Höhepunkt jeder Reise nach Katakolon ist ein Ausflug nach Olympia, der Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Die antike Stätte, nur eine kurze Fahrt von Katakolon entfernt, war einst ein wichtiges religiöses, politisches und sportliches Zentrum. Heute können Besucher durch die Ruinen des antiken Stadions, der Tempel und der Trainingsanlagen wandeln und das Museum von Olympia besuchen, um beeindruckende Skulpturen und Artefakte aus der Zeit der antiken Spiele zu bewundern.

Katakolon selbst, obwohl bescheiden in der Größe, ist reich an Charme. Der malerische Hafen, umgeben von farbenfrohen Gebäuden und gesäumt von Cafés und Restaurants, ist ein einladender Ort zum Verweilen und Genießen der griechischen Gastfreundschaft. Lokale Tavernen servieren frische Meeresfrüchte und traditionelle griechische Gerichte, begleitet von ausgezeichnetem griechischem Wein.

Die Hauptstraße der Stadt bietet eine Vielzahl von Geschäften, in denen Besucher alles von lokalem Olivenöl und Wein bis hin zu traditionellen griechischen Handwerkskunst und Souvenirs finden können. Für Kunstliebhaber gibt es eine kleine Kunstgalerie, die Werke lokaler Künstler ausstellt.

Die umliegende Region bietet auch eine Reihe von natürlichen Attraktionen. Schöne Strände wie Agios Andreas und Plakes sind nur eine kurze Fahrt von Katakolon entfernt und bieten kristallklares Wasser und goldenen Sand, ideal für Entspannung und Schwimmen. Die umliegende Landschaft, geprägt von Olivenhainen und Weinbergen, lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein.

mehr zum Hafen Katákolon - Olympia

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 23:59 Uhr
Heraklion ist die Hauptstadt von Kreta. Kreta ist die größte Insel Griechenlands und sehr gebirgig. Die höchste Erhebung ist der 2.456 Meter emporragende Berg Ida.Der Name der Insel bezieht sich auf die Nymphe Kreta oder auf den ersten König Kretheos. Die Stadt hat ein quirliges Nachtleben mit vielen Restaurants, Cafes, Bars und Geschäften.mehr zum Hafen Heraklion

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 23:59 Uhr
Piräus ist ein Hafenstadt, die früher durch Stadtmauern mit der Hauptstadt Athen verbunden war.Die Stadt ist wichtiges Industriezentrum in Griechenland und drittgrößter Mittelmeerhafen. Sehenswürdig ist der antike Hafen mit seinen vielen,romantischen Fischtavernen. mehr zum Hafen Piräus

Ankunft: 13:00 Uhr
Abfahrt: 23:00 Uhr
Návplion (oder auch Naflio, Nauplion oder altgriechisch auch Nauplia) liegt am Argolischen Golf in Griechenland, nahe der bekannten Stadt bzw. Region Peloponnes. Zwischen den Jahren 1829 und 1834 war die 32.000 Menschen zählende Stadt Hauptstadt des modernen Griechenlands und somit die zweite Hauptstadt nach der Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.

Geschichte

Erste Erwähnungen existieren aus dem Jahre 1370 v. Chr. In diesen Listen wurde Návplion allerdings noch "Neply" genannt. Laut einer Legende gegründete niemand geringeres als Nauplios, der Sohn des Meeresgottes Poseidon die Stadt, bevor sie im 7 Jhrd. v. Chr. von der Nachbarstadt Argos erobert wurde.
In der Zeit, als Návplio Hauptstadt war, wurde sie zeitgleich Residenzstadt des griechischen Königs Otto von Bayern.

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt gliedert sich in den Burgberg namens Akronaulia und die Altstadt. Herzstück letzterer ist der Verfassungsplatz mit der beeindruckenden früheren Moschee aus dem Jahre 1550 (fungierte zeitweise als Tagungsort des griechischen Parlaments) und dem Archäologischen Museum, welches sich in einer ehemaligen, venezianischen Kaserne befindet.
Auch ein Ausflug zu den drei Festungen der Stadt, der Bourtzi-Festung, der Palamidi-Festung und der bereits erwähnten Akronauplia, ist empfehlenswert und zumindest die Erkundung einer Festung darf bei einem Besuch Návplions nicht fehlen.
Die Stadt wurde sehr von den Venezianern beeinflusst, was sich auch auf dem Platz der Freunde Griechenlands zeigt. Auf dem heutigen Platz mit Denkmal, stand bis 1866 ein venezianischer Schutzwehrturm.
mehr zum Hafen Návplion

Ankunft: 12:00 Uhr
Mykonos/Griechenland ist eine Insel und eine Hafenstadt. Besonders sehenswert ist der idyllische Hafen der Stadt. Hier ist auch der Internationale Jachthafen der Insel zu finden. Im Hafen liegen Luxusjachten neben bunten Fischerbooten. Entlang der Hafenpromenade findet das eigentliche Leben statt. Hier befinden sich Tavernen, Cafes, Kneipen und Ouzerien. Die Altstadt ist am besten vom Wasser aus zu betreten. Durch ihre einzigartige Lage, den vielen kleinen Pensionen, ist die Insel Mykonos ein Anziehungspunkt für Touristen.mehr zum Hafen Mykonos

Abfahrt: 12:00 Uhr
Mykonos/Griechenland ist eine Insel und eine Hafenstadt. Besonders sehenswert ist der idyllische Hafen der Stadt. Hier ist auch der Internationale Jachthafen der Insel zu finden. Im Hafen liegen Luxusjachten neben bunten Fischerbooten. Entlang der Hafenpromenade findet das eigentliche Leben statt. Hier befinden sich Tavernen, Cafes, Kneipen und Ouzerien. Die Altstadt ist am besten vom Wasser aus zu betreten. Durch ihre einzigartige Lage, den vielen kleinen Pensionen, ist die Insel Mykonos ein Anziehungspunkt für Touristen.mehr zum Hafen Mykonos

Ankunft: 13:30 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Delos ist eine Insel der Kykladen im Ägäischen Meer, gelegen zwischen Mykonos im Nordosten und Rinia im Westen, ein schmaler, etwa 5 km langer, 250 m breiter und 3 km² großer Granitrücken mit dem Berg Kynthos in der Mitte (106 m). Heute ist Delos fast unbewohnt. Auf der Insel leben nur die Museumsaufseher mit ihren Familien.Delos war in der Antike eine blühende und durch das dortige Apollonheiligtum für die Griechen heilige Stätte.Von den Prachtbauten des Altertums sind nur noch einige Trümmer des Apollontempels, des Theaters und Gymnasiums vorhanden, Homolles Ausgrabungen legten diejenigen des Letoon, des Artemision, des Schatzhauses, etc. frei.Die Insel wurde 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.mehr zum Hafen Delos

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Kusadasi, auch als Vogelinsel bezeichnet, ist eine Kreisstadt an der türkischen Ägäisküste etwa 90 km südlich von Izmir mit etwa 47.700 Einwohnern.In der Antike befand sich hier die Stadt Neapolis, die von Ephesos beherrscht wurde. In unmittelbarer Nähe von Neapolis lagen die Orte Marathesion und Phygale, das angeblich von kranken Soldaten des Agamemnon während des Trojanischen Krieges gegründet wurde.Die Blütezeit von Kusadasi begann mit dem Niedergang von Ephesos in der Spätantike und dem frühen Mittelalter durch die zunehmende Verlandung des dortigen Hafens.Kusadasi ist heute ein beliebtes Reiseziel in der Türkeimehr zum Hafen Kusadasi

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Ankunft: 13:00 Uhr
Istanbul das alte Konstantinopel, ist die größte Stadt der Türkei.Es leben dort rund zehn Millionen Menschen. Istanbul erstreckt sich sowohl auf der europäischen als auch auf der asiatischen Seite des Bosporus. Die Stadt ist damit die einzige Metropole, die auf zwei Kontinenten liegt. Aufgrund ihrer dreitausendjährigen Geschichte gilt sie als eine der ältesten noch bestehenden Städte der Welt. Istanbul ist Kultur- und Wirtschaftszentrum der Türkei. Istanbul wurde als Vertreter eines Nicht-EU-Landes zur Kulturhauptstadt Europas 2010 ernannt.mehr zum Hafen Istanbul

Istanbul das alte Konstantinopel, ist die größte Stadt der Türkei.Es leben dort rund zehn Millionen Menschen. Istanbul erstreckt sich sowohl auf der europäischen als auch auf der asiatischen Seite des Bosporus. Die Stadt ist damit die einzige Metropole, die auf zwei Kontinenten liegt. Aufgrund ihrer dreitausendjährigen Geschichte gilt sie als eine der ältesten noch bestehenden Städte der Welt. Istanbul ist Kultur- und Wirtschaftszentrum der Türkei. Istanbul wurde als Vertreter eines Nicht-EU-Landes zur Kulturhauptstadt Europas 2010 ernannt.mehr zum Hafen Istanbul

Abfahrt: 08:00 Uhr
Istanbul das alte Konstantinopel, ist die größte Stadt der Türkei.Es leben dort rund zehn Millionen Menschen. Istanbul erstreckt sich sowohl auf der europäischen als auch auf der asiatischen Seite des Bosporus. Die Stadt ist damit die einzige Metropole, die auf zwei Kontinenten liegt. Aufgrund ihrer dreitausendjährigen Geschichte gilt sie als eine der ältesten noch bestehenden Städte der Welt. Istanbul ist Kultur- und Wirtschaftszentrum der Türkei. Istanbul wurde als Vertreter eines Nicht-EU-Landes zur Kulturhauptstadt Europas 2010 ernannt.mehr zum Hafen Istanbul

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
Kavala ist eine Handels- und Hafenstadt in Nordgriechenland unmittelbar am Golf von Thasos. Die nach Thessaloniki drittgrößte Stadt hat etwa 70.000 Einwohner und besitzt den Haupthafen Ostmakedoniens. Sehenswürdig ist das Kastell (Zitadelle) aus byzantinischer Zeit aus dem 16. Jahrhundert, an Stelle der antiken Akropolis.Das aus der römischen Zeit stammende Aquädukt, ein zweigeschossiges Bogenwerk, welches die Silhouette der Stadt ebenso wie die Burg heute prägt. Nach dem Griechisch-Türkischen Krieg 1922 siedelten griechische Aussiedler aus Kleinasien in Kavala und gründeten Dörfer in der Umgebung, wo sie auch mit dem Tabakanbau begannen.mehr zum Hafen Kavala

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Volos ist eine Hafenstadt in der griechischen Region Thessalien mit ca. 85.000 Einwohnern. Nimmt man die gleichnamige Gemeinde dazu sind es knapp 150.000 Menschen. An der Stelle, an der Volos errichtet wurde, stand vorher die antike Stadt Iolkos, von der es in den Legenden heißt, dass Iason mit seinen Argonauten von dort aufbrach um das Goldene Vlies zu erlangen. Eine günstige Ausgangsposition hatte er, da der sehr geschützt liegende Naturhafen schon jeher Seefahren seinen Schutz bot.
Heutzutage wird der Hafen hauptsächlich von den Fähren zu den Sporaden genutzt, aber natürlich auch von Fischern und Kreuzfahrtschiffen (die allerdings oftmals etwas weiter draußen vor Anker gehen).
Wichtig für die deutsche Geschichte wurde Volos erstmals im Zweiten Weltkrieg als der Fllughafen ein Stützpunkt für mehrerer deutsche Verbände wurde. Mittlerweile wird der Flughafen von nicht-militärischen Maschienen von Frankfurt und Nürnberg aus angeflogen.

Sehenswürdigkeiten

Wenn Sie mehr möchten als einen Spaziergang entlang der wunderschönen Seepromenade mit den kleinen Geschäften und Bars sind besonders die wenigen vom Erdbeben von 1955 verschonten Teile der Altstadt sehr interessant. Ansonsten gibt es beispielsweise oftmals Tagesausflüge zu den sogenannten Meteora-Klöstern, welche seit dem 11. Jahrhundert von den orthodoxen Mönchen erbaut wurden. Die Klöster zeichnen sich durch ihre besondere Bauweise auf den Spitzen der mehrerer hundert Meter hohen Felsnadeln aus.
mehr zum Hafen Volos

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 20:00 Uhr
Piräus ist ein Hafenstadt, die früher durch Stadtmauern mit der Hauptstadt Athen verbunden war.Die Stadt ist wichtiges Industriezentrum in Griechenland und drittgrößter Mittelmeerhafen. Sehenswürdig ist der antike Hafen mit seinen vielen,romantischen Fischtavernen. mehr zum Hafen Piräus

Ankunft: 12:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Valletta ist die Hauptstadt des EU-Staates Malta und gleichzeitig die kleinste Hauptstadt eines EU-Landes. Dies mag vor allem daran liegen, dass die Gesamtfläche Maltas ungefähr mit der Münchens zu vergleichen ist.
Die Altstadt ist von einem Ring aus Bastionen umgeben, der in der Vergangenheit die Gegner abwehren sollte.
Trotz der geringen Einwohnerzahl von knapp 6.000 Einwohnern, gilt Valletta als eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt.

Sehenswürdigkeiten

Am einfachsten lässt sich Valletta mit dem Boot in Form einer Hafenrundfahrt erkunden. Hier lassen sich beispielsweise die Bastionen mit den Namen Michael, Andrew, das Fort St. Elmo und viele weitere bestaunen. Das mit Abstand prunkvollste Gebäude der Stadt ist der Grand Master's Palace, ein Bau nach den Plänen von Gerolamo Cassar. Dieses Gebäude ist direkt am zentralen Palace Square gelegen und füllt einen gesamten Häuserblock aus.
Das bereits erwähnte Fort St. Elmo existiert bereits länger als die eigentliche Stadt und spielte eine wichte Rolle bei der Belagerung der Osmanen im Jahre 1565. Heute kann allerdings nicht mehr das gesamte Fort besichtigt werden, da es derzeit vom maltesischen Militär als Ausbildungsstätte genutzt wird.
Ebenfalls von Gerolamo Cassar wurden die verschiedene Auberges, Stützpunkte bzw. Paläste der verschiedenen Malteserorden, entworfen. Diese beherbergen heute wichtige Institutionen wie das Auswärtige Amt, das Finanzministerium oder den Sitz des Premierministers.

Ebenfalls Pflicht ist ein Spaziergang oder Shoppingbummel über die Republic Street, die mit ihren zahlreichen Geschäften und wichtigen, ansässigen Gebäuden eins der Hauptzentren der Insel ist.
mehr zum Hafen Valletta

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 23:00 Uhr
Syrakus liegt an der Ostküste der italienischen Insel Sizilien und ist zudem Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Seit 2005 gehört Sie zum UNESCO Weltkulturerbe vor allem aufgrund der multikulturellen Bauwerke, die das Stadtbild säumen. Es lassen sich in Syrakus und Umgebung Bauten griechischer, römischer und barocker Baukunst entdecken.

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt gliedert sich in Alt- und Neustadt. Erst 1990 wurde die Altstadt vor dem drohenden Verfall gerettet und bei umfangreichen Restaurierungen wieder belebt. Zentraler Hauptpunkt der Altstadt ist die Piazza Archimedes, die nach dem berühmten Physiker, Mathematiker und Ingenieur benannt, und von zahlreichen alten Palästen umgeben ist.
Syrakus verfügt über den ältesten, griechischen Tempel auf Sizilien, der nach seinem Bau im 6. Jahrhundert v. Chr. zwischenzeitlich sogar als Moschee genutzt wurde. Ein Jahrhundert später wurde der Dom von Syrakus Santa Maria delle Colonne erbaut und später noch weiter vergrößert, bis er seine Barocke Fassade erhielt. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind der Piazza Duomo und das Castello Maniace.
Die Neustadt befindet sich auf dem Festland und weist einige weitere tolle Sehenswürdigkeiten auf. Eines der größten griechischen Theater mit rund 15.000 Zuschauern befindet sich in der Neustadt. Auch heute noch finden hier Vorstellungen wie Konzerte und Theateraufführungen statt, wenn auch nicht alle Sitzreihen erhalten sind.
Beim Ohr von Dionysios handelt es sich um eine 64 Meter lange und 20 Meter hohe Höhle mit beeindruckender Akustik. Dieses Highlight sollte bei keiner Besichtigung der Stadt fehlen.
mehr zum Hafen Syrakus

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 20:00 Uhr
Civitavecchia ist eine Hafenstadt 70 km nordwestlich von Rom. Die Stadt hat ca. 51.000 Einwohner und gehört zur Provinz Rom. Civitavecchia ist berühmt für den Digestif Sambuca, welches ein Getränk auf der Basis von Anis ist.Die Festung Forte Michelangelo ist das wuchtige Wahrzeichen der Stadt, direkt am Hafen. Der Hafen war früher der Kriegshafen des Kirchenstaates. Heute verfügt er über ein modernes Passagierterminal, über das neben dem Fährverkehr nach Sardinien, Sizilien, Spanien und Frankreich ein stetig zunehmendes Kreuzfahrtgeschäft abgewickelt wird.mehr zum Hafen Civitavecchia

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Livorno ist die Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz Livorno in der Region Toskana. Der weltbekannte Hafen in Livorno ist sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus verkehrstechnischer Sicht der wichtigste Hafen der Region. Hier gehen täglich mehrere Fährverbindungen nach Elba, Korsika und Sardinien. Ebenfalls ist Livorno ein Ort für berühmte und historische Sehenswürdigkeiten.

Zahlreiche bekannte Ausflugziele
Nur einige Kilometer von Livorno entfernt liegen mehrere bekannte Ausflugziele. Florenz erreicht man nach etwa 90 Kilometern. Nach 25 Kilometern Wegstrecke können die Besucher den Schiefen Turm vom Pisa bewundern. Das Viareggio, wo sich das jährlich stattfindende Festival befindet, liegt etwa 54 Kilometer entfernt. Touristen, die sich für Marmor mit all seinen Facetten interessieren, können sich die Stadt Carrara anschauen, die sich 80 Kilometer nördlich von Livorno befindet.

Venedig in Livorno
Mit einer faszinierenden Ähnlichkeit zu der Stadt Venedig wurde in Livorno eine kleine aber feine Nachbildung aufgebaut. Romantische Kanäle und faszinierende Brücken blieben von den Angriffen des zweiten Weltkriegs verschont. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Venedig gehört der Justizpalast sowie die Kirche Santa Caterina. Jährliche findet dort ein traditionelles Folklore Fest statt.

Promenade mit Highlights
Die Terrazza Mascagni ist eine breite Promenade entlang der Uferpromenade im Süden der Stadt. Sie überblickt das Tyrrhenische Meer und ist ein beim guten Wetter ein beliebter Ort zum Flanieren, Treffen, Joggen und Laufen. Auf der Terrazza Mascagni befindet sich ebenfalls das Acquario di Livorno, ein modernes Aquarium mit wunderschönem Meeresleben aus dem Mittelmeerraum und anderen Meeresumgebungen. Die Highlights sind Schwarzspitzen- und Zebrahaie, Napoleonfische, Meeresschildkröten, Seepferdchen und Korallen. Außerdem gibt es wunderschöne Quallen, farbenfrohe karibische Fische, Korallen und eine Unterwasserarchäologie.
mehr zum Hafen Livorno

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Villefranche-sur-Mer

Villefranche-sur-Mer ist eine Gemeinde in Frankreich und befindet sich in nächster Nähe zu Nizza und Monaco und ist somit wie geschaffen für einen Kreuzfahrthafen. Der Ort beherbergt ca 6.000 Bewohner und ist bereits von den alten Griechen und Römern als Hafen genutzt worden. Durch die vielen kulturellen Einflüsse der Vergangenheit ist das Stadtbild heute noch zum Teil geprägt von jahrhundertealten Gebäuden und Fassaden.

Sehenswürdigkeiten und Sight-Seeing

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Villefranche-sur-Mer sind die große Zitadelle mit angeschlossenem Museum sowie die Kapelle St- Pierre und die Villa Leopolda.
Der Hafen ist bequeme 10 Fußminuten vom Kreuzfahrterminal entfernt und bietet eine schöne Abwechslung zu einer Shoppingtour durch die Altstadt.

Die Bahnverbindung nach Nizza und Monaco ist dank des günstig gelegenen Bahnhofsmehr zum Hafen Villefranche-sur-Mer

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Marseille ist die zweitgrößte Stadt Frankreichs. Sie liegt an der Südküste Frankreichs und hat eine Bevölkerung von knapp 900.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein wichtiges europäisches Handelszentrum und besitzt den wichtigsten Handelshafen des Landes. Durch die malerische Natur der Calanques, dem historische Hafen direkt am Mittelmeer und der wundervollen Altstadt erfüllt Marseille einen mediterranen Traum.

Die älteste Hafenanlage Europas
Der Vieux Port ist der Geburtsort von Marseille. Hier begann die Stadt um 600 v. Chr. als griechischer Hafen. Der alte Hafen liegt im Westen von Marseille in der Nähe des Canebière Boulevards. Ein Spaziergang durch diesen alten Hafen gibt Besuchern ein Gefühl für die blühende und einzigartige Atmosphäre von Marseille. Die lebhafte Uferpromenade ist der Anziehungspunkt für Touristen. Auf der Ostseite des Hafens findet auf dem Quai des Belges jeden Morgen ein Fischmarkt statt. Heute wird der Handelshafen vor allem von Fischerbooten und Sportbooten genutzt.

Das Wahrzeichen der Stadt
Das Wahrzeichen von Marseille thront hoch über den Dächern der Stadt: Die Notre-Dame-de-la-Garde liegt auf einer Höhe von 161 m und ist von überall in Marseille zu sehen. Beim Aufstieg der Kirche bietet sich den Besuchern ein faszinierender Blick auf Marseille und das Mittelmeer. Der Eintritt im Notre-Dame-de-la-Garde ist für Touristen kostenfrei.
mehr zum Hafen Marseille

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 20:00 Uhr
Palma ist die Hauptstadt der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca und Sitz der autonomen Regierung der Balearen. Schon weithin sichtbar ist die Hauptattraktion der Stadt, die gotische Kathedrale La Seu im Süden der Altstadt, von der aus man einen fantastischen Blick über die Stadt und die direkt angrenzende Küste hat. Darüber hinaus befinden sich in der Altstadt viele weitere, größtenteils gotische Kirchen.
Der Palast des Königs von Spanien, die Altstadt von Palma mit ihren spanisch-katalanischen und arabischen Einflüssen oder ein Ausflug zum nördlichsten Punkt, dem Cap Formentor sind zur ein kleiner Ausschnitt an Entdeckungen, die man auf Mallorca nicht verpassen sollte.
mehr zum Hafen Palma

Ankunft: 13:00 Uhr
Barcelona ist mit über 1,6 Mio. Einwohnern (Stand: 2014) die zweitgrößte Stadt Spaniens und die größte Kataloniens. Durch die zentrale Lage am Mittelmeer hat sich der Hafen von Barcelona zu einem der größten in Europa entwickelt. Auch der Flughafen Barcelona-El Prat ist der neuntgrößte Europas.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die wohl bekannteste Straße und Flaniermeile ist La Rambla, eine breite Allee, die vom Zentrum bis zum Hafen führt. Dort finden sich zahlreiche Blumen- und Vogelverkäufer, Zeitungskioske, Straßenmusikanten, Akrobaten, Cafés und Restaurants sowie der bekannte Markt Mercat de la Boqueria und der Plaça Reial mit seinen Arkaden und Palmen sowie typische Lokale und das weltberühmte Opernhaus Gran Teatre del Liceu. Am hafenabgewandten Ende der Rambles befindet sich der Trinkbrunnen Font de Canaletes, dem nachgesagt wird, dass jeder, der einmal daraus getrunken hat, sein Herz an Barcelona verliert und sein Leben lang immer wiederkommt. Am Ende der Promenade, am alten Hafen, steht die Statue von Christoph Kolumbus. Das Wahrzeichen von Barcelona ist die Kirche "Sagrada Família". Die grosse römisch-katholische Basilika wurde von Antoni Gaudí entworfen und ist seit dem Baubeginn 1882 bis heute noch nicht vollendet.

Barcelona ist außerdem bekannt für eine eigene Form des Jugendstils, der Ende des 19. Jahrhunderts entstand, den Modernisme zu dem auch die oben erwähnte Sagrade Familia gezählt wird. Viele der Bauwerke gehören bereits seit 1985 bzw. 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe.
mehr zum Hafen Barcelona

Abfahrt: 17:30 Uhr
Barcelona ist mit über 1,6 Mio. Einwohnern (Stand: 2014) die zweitgrößte Stadt Spaniens und die größte Kataloniens. Durch die zentrale Lage am Mittelmeer hat sich der Hafen von Barcelona zu einem der größten in Europa entwickelt. Auch der Flughafen Barcelona-El Prat ist der neuntgrößte Europas.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die wohl bekannteste Straße und Flaniermeile ist La Rambla, eine breite Allee, die vom Zentrum bis zum Hafen führt. Dort finden sich zahlreiche Blumen- und Vogelverkäufer, Zeitungskioske, Straßenmusikanten, Akrobaten, Cafés und Restaurants sowie der bekannte Markt Mercat de la Boqueria und der Plaça Reial mit seinen Arkaden und Palmen sowie typische Lokale und das weltberühmte Opernhaus Gran Teatre del Liceu. Am hafenabgewandten Ende der Rambles befindet sich der Trinkbrunnen Font de Canaletes, dem nachgesagt wird, dass jeder, der einmal daraus getrunken hat, sein Herz an Barcelona verliert und sein Leben lang immer wiederkommt. Am Ende der Promenade, am alten Hafen, steht die Statue von Christoph Kolumbus. Das Wahrzeichen von Barcelona ist die Kirche "Sagrada Família". Die grosse römisch-katholische Basilika wurde von Antoni Gaudí entworfen und ist seit dem Baubeginn 1882 bis heute noch nicht vollendet.

Barcelona ist außerdem bekannt für eine eigene Form des Jugendstils, der Ende des 19. Jahrhunderts entstand, den Modernisme zu dem auch die oben erwähnte Sagrade Familia gezählt wird. Viele der Bauwerke gehören bereits seit 1985 bzw. 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe.
mehr zum Hafen Barcelona

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
Valencia ist mit über 800.000 Einwohner einer der größten Städte Spaniens und zugleich eine der beliebtesten Hafenstädte an der Südostküste. Die Stadt verfügt über hervorragende Badestrände, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und großartige Restaurants. In den letzten Jahren bekam die Hafenstadt durch den America‘s Cup und den Formal-1 Grand Prix zusätzlich Aufmerksamkeit.

Das älteste Wahrzeichen der Stadt
Die Kathedrale von Valencia wurde in der Zeit des Bischofs Blanes von 1356 bis 1369 gebaut. Sie befindet sich im nordöstlichen Teil der Altstadt und ist der Heiligen Maria gewidmet. Der achteckige Glockenturm Micalet ist das heutige Wahrzeichen der Stadt. Von ihm aus hat man einen faszinierenden Überblick über die gesamte Hafenstadt. Das Innere der Kathedrale ist ebenso einen Besuch wert: Neben der beeindruckenden Größe und Gestaltung ist der Hauptaltar aus dem Jahre 1507 im Stil der Renaissance besonders wertvoll. Der Altar stellt das Leben der Jungfrau Maria dar. Einen Spaziergang rund um die Kathedrale mit ihren Plätzen und Gassen lohnt sich auf jeden Fall und bietet wunderschöne Fotomotive.

Kilometerlange Sandstrände
Valencia zeichnet sich dadurch aus, dass es sowohl ein attraktives Ziel für Städtereisen, als auch für Strandurlaube ist. Knapp 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt befinden sich die Strände Las Arenas, Malvarrosa und El Cabanal. Die zahlreihen Sandstränden sind bei Touristen sehr beliebt und durch die verschiedenen Strandaktivitäten wie Volleyball, Tretboot oder Segelkurse, bekommen die Besucher zahlreiche Möglichkeiten ihre Zeit in Valencia zu genießen.

Afrikanische Tiere beobachten
Elefanten, Gorillas, Löwen und Flusspferde. Im Bioparc sind etwa tausend Exemplare von rund 150 afrikanischen Tierarten zu sehen. Das Besondere daran ist, dass er den Lebensraum der Tiere nachbildet, um deren Wohlergehen zu sichern. Die Absperrungen und die Gehege sind praktisch unsichtbar. Der Zoo strebt das Ziel an, Besucher durch den Park entlang zu führen, als wären Sie auf dem afrikanischen Kontinent. Dabei sollen sie informiert werden, welch große Bedeutung der Schutz der Naturlandschaften hat.
mehr zum Hafen Valencia

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 15:00 Uhr
Gibraltar ist ein Britisches Überseegebiet an der Südspitze der iberischen Halbinsel. Es steht unter der Souveränität von Großbritannien und Nordirland. Gibraltar liegt an der Nordseite der Straße von Gibraltar, an der Europa und Afrika am dichtesten beieinander liegen. Die Einwohner werden durch einen stark befestigten Kriegs- und Handelshafen beschützt. Die Grenze zwischen Gibraltar und Spanien ist mit nur 1,2 km die kürzeste zwischenstaatliche Grenzlinie der Welt. Die von Gibraltar beanspruchte Meeresfläche reicht bis zu 3 Seemeilen vor die Küste.
mehr zum Hafen Gibraltar

Ankunft: 16:00 Uhr
Lissabon ist die atemberaubende Hauptstadt von Portugal und eine der einfallsreichsten und faszinierendsten Städte Europas. Mit über 500.000 Einwohnern gilt Lissabon als die größte und beliebteste Stadt Portugals. Als Urlaubsziel bietet die Stadt eine abwechslungsreiche Geschichte, ein lebhaftes Nachtleben und eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Historische Straßenlinien
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Lissabon und eines der Markenzeichen sind die historisch gelben Straßenbahnlinien, von denen die Linie 28 am häufigsten genutzt wird. Die Linie 28 führt durch die malerische Altstadt, schlängelt sich durch die engen Gassen und passiert dabei wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Sé Patriarcal, die Basílica da Estrela oder den Jardím de Estrela.

Atemberaubende Sandstrände
Eines der vielen Dinge, die Lissabon immer populärer macht, sind die vielen Strände in der Nähe der Stadt. Sie sind leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen und mit ihrer eigenen Geschichte, Hintergrund und Art des Tourismus sind sie kaum zu übertreffen. Durch die küstennahe Lage können die Touristen ihren Urlaub mit einem Tag Strand verbinden. Der Portinho da Arrábida ist in Lissabon einer der schönsten Strände an der portugiesischen Küste. Mit seinem hellen, feinen Sand und kristallklaren Wasser, sorgt der Strand für einen unvergesslichen Urlaub.

Faszinierende Grünflächen im Parque Eduardo VII
Der sehenswerte Park Parque Eduardo VII befindet sich am nördlichen Ende in Lissabon. Eine weite, offene Fläche führt auf einen weiteren Hügel hinauf und bietet eine optimale Sicht bis hinunter zum Castelo und dem Tejo. Die Highlights im Park sind zwei Estufas, wobei es sich um Gewächshäuser handelt, die mit den exotischeren Pflanzen, Teichen und Kakteen aufwarten.
mehr zum Hafen Lissabon

Abfahrt: 17:00 Uhr
Lissabon ist die atemberaubende Hauptstadt von Portugal und eine der einfallsreichsten und faszinierendsten Städte Europas. Mit über 500.000 Einwohnern gilt Lissabon als die größte und beliebteste Stadt Portugals. Als Urlaubsziel bietet die Stadt eine abwechslungsreiche Geschichte, ein lebhaftes Nachtleben und eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Historische Straßenlinien
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Lissabon und eines der Markenzeichen sind die historisch gelben Straßenbahnlinien, von denen die Linie 28 am häufigsten genutzt wird. Die Linie 28 führt durch die malerische Altstadt, schlängelt sich durch die engen Gassen und passiert dabei wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Sé Patriarcal, die Basílica da Estrela oder den Jardím de Estrela.

Atemberaubende Sandstrände
Eines der vielen Dinge, die Lissabon immer populärer macht, sind die vielen Strände in der Nähe der Stadt. Sie sind leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen und mit ihrer eigenen Geschichte, Hintergrund und Art des Tourismus sind sie kaum zu übertreffen. Durch die küstennahe Lage können die Touristen ihren Urlaub mit einem Tag Strand verbinden. Der Portinho da Arrábida ist in Lissabon einer der schönsten Strände an der portugiesischen Küste. Mit seinem hellen, feinen Sand und kristallklaren Wasser, sorgt der Strand für einen unvergesslichen Urlaub.

Faszinierende Grünflächen im Parque Eduardo VII
Der sehenswerte Park Parque Eduardo VII befindet sich am nördlichen Ende in Lissabon. Eine weite, offene Fläche führt auf einen weiteren Hügel hinauf und bietet eine optimale Sicht bis hinunter zum Castelo und dem Tejo. Die Highlights im Park sind zwei Estufas, wobei es sich um Gewächshäuser handelt, die mit den exotischeren Pflanzen, Teichen und Kakteen aufwarten.
mehr zum Hafen Lissabon

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
Portimão liegt im Süden Portugals an der Algarve und ist mit 45.000 Einwohnern Sitz des gleichnamigen Kreises.

Geschichte

Durch die portugiesische Kolonialisierung, wurde die Rolle der Hafenstädte immer wichtiger. Diese Entwicklung wurde jedoch durch das Erdbeben von Lissabon beendet, aufgrund der wirtschaftlichen Abhängigkeit Portimãos. Im 19. Jahrhundert erholte sich die Wirtschaft und die Nahrungsmittelindustrie siedelte sich in Portimão an.

Sehenswürdigkeiten

Touristisch gesehen ist Portimão für die Algarve von höchster Bedeutung. Neben vielen Stränden lässt sich auch die Marina (Yachthafen) in der portugiesischen Hafenstadt besichtigen. Der bekannteste Strand der Stadt ist der Praia da Rocha, zu Deutsch Strand der Felsen, welcher Zwischen Portimão und der Nachbarstadt Alvor sich befindet. Umgeben ist dieser Badeplatz von 20 bis 30 Meter hohen Felsen, die eine geschlossene Klippe bilden.
Hoch über der Stadt thront die Festungsanlage Forte Santa Catarina, welche auch besichtigt werden kann.
Ebenfalls nicht fehlen darf die Besichtigung des historischen Sklavenmarktes, der an die damaligen Verbrechen erinnert.
mehr zum Hafen Portimão

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
Cadiz ist eine andalusische Hafenstadt, Provinzhauptstadt und Bischofssitz. Cadiz ist berühmt wegen ihrer beeindruckenden Lage auf einem aus dem Meer emporragenden Muschelkalkfelsen am Ende einer 9 km langen Landzunge,die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Heute ist Cadiz einer der wichtigsten Häfen Spaniens mit einer ausgedehnten Werftindustrie und Raffinerien in der Umgebung; auch die Fischerei und die Fischkonservenfabriken sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor.mehr zum Hafen Cadiz

Ankunft: 06:00 Uhr
Abfahrt: 20:00 Uhr
Malaga gehört für zahlreiche Touristen zu den angesagtesten Kultur-, Gastronomie- und Freizeitzielen Spaniens. Sie ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien und liegt im Zentrum der Costa del Sol am westlichen Mittelmeer. Mit über 560.000 Einwohner ist Malaga wiederum die sechstgrößte Stadt Spaniens.

Vielseitige Sehenswürdigkeiten
Die vielseitige Mischung aus maurischen, historischen und modernistischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erreichen die Touristen bequem zu Fuß. Sie finden die pulsierenden Straßen der Altstadt, die künstlerische Gegend von Soho, wo einige der wichtigsten urbanen Künstler der Welt ihre Spuren hinterlassen haben, der supermoderne Hafen von Muelle Uno mit seinen Michelin-Sterne-Restaurants, Cocktailbars und Modeboutiquen.

Zahlreiche familienfreundliche Sandstrände
Es gibt insgesamt 15 Strände innerhalb der Stadtgrenzen von Malaga. Dazu gehören unter anderem der Chichi Strand, der Baños del Carmen und der dunkel goldene Sandstrand von Playa de la Misericordia. Die Strände sind sauber und familienfreundlich. Entlang der Promenade finden die Touristen zahlreiche Restaurantbars und Strandclubs, die vom traditionellen Pescaito Malagueño (frittierter gemischter Fisch) über marokkanischen Couscous und Pfefferminztee bis hin zu Motto Strandpartyabenden anbieten.

Erleben Sie die grüne Landschaft
Eine der naheliegendsten natürlichen Routen, auf denen die Besucher die Stadt und das Mittelmeer genießen können, ist der Naturpark Montes de Malaga. Nur 14 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, finden Urlauber hier eine Pinienwaldlandschaft mit tiefen Tälern, Schluchten und beeindruckenden Wildtieren. Wanderwege, Picknickplätze, Restaurants, Aussichtspunkte und Campingplätze sind im Park inklusive.

Atemberaubender Ausblick auf die Stadt
Das Riesenrad von Malaga ist ein modernes, 70 m hohes Riesenrad im Hafen der Stadt, nahe des Stadtzentrums. Es wurde als das größte Riesenrad Europas bezeichnet und wurde im September 2015 eröffnet. Das Riesenrad bietet einen fantastischen Blick über das Hafengebiet und über die Gebäude der Plaza de la Marina, auf die Kathedrale und auf das Gibralfaro. In 21 klimatisierten Kabinen mit 360° Panoramablick und jeweils Platz für bis zu 8 Personen heben die Reisenden vom Boden ab. Die Fahrt dauert rund 15 Minuten und umfasst 3 komplette Umdrehungen.
mehr zum Hafen Malaga

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 14:00 Uhr
Tanger ist eine marokkanische Stadt im Norden des Landes. Sie liegt an der nordafrikanischen Küste, etwas westlich der Straße von Gibraltar, der Tor zu Afrika. Gegründet wurde Tanger im 5. Jahrhundert v. Chr. von Karthagern. Die geographische Lage Tangers machte die Stadt zum marokkanischen Zentrum europäischer Diplomatie und Wirtschaft.Steile Gassen winden sich zwischen den weißen Mauern der Häuser, und ein Labyrinth von großen und kleinen Läden mit Waren aller Art. Der große Souk ist ein typisch marokkanischer Platz mit vielen Teestuben sowie der wichtigste Marktplatz am Rande der Medina.mehr zum Hafen Tanger

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 21:00 Uhr
Casablanca

Casablanca (was übersetzt soviel bedeutet wie "das weiße Haus") ist mit mehr als 3,5 Millionen Einwohnern die bei weitem größte Stadt Marokkos und liegt direkt an der malerischen Atlantikküste.

Nach einer bewegten, von Auseinandersetzungen geprägten Vergangenheit, erlebte die Stadt zu Anfang des 20. Jahrhunderts einen großen, wirtschaftlichen Aufschwung und wurde so zum wichtigsten Hafen Marokkos. So sind auch heutzutage noch mehr als 70% der Industrie des Landes in Casablanca ansässig.

Sehenswürdigkeiten


Weiterhin wurde Casablanca geprägt durch die Hassan-II.-Moschee, welche die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt und die 5. größte Moschee der Welt darstellt. Mehr als 20.000 Menschen finden dort zum Gebet Platz.
Eine weitere große, jährliche Veranstaltung ist die 'Course Feminine de Casablanca', eine Laufveranstaltung an der nur Frauen teilnehmen dürfen und die mit mehr als 30.000 Läuferinnen zu einer der größten der Welt geworden ist.

Ausflüge


Als klassische Landausflüge bieten sich besonders Tagestouren nach Rabat, Fez, oder Marrakesch an, da die Städte bequem mit organisierten Tagestouren erreicht werden können.

mehr zum Hafen Casablanca

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Arrecife ist die Hauptstadt der kanarischen Insel Lanzarote und bildet mit rund 56.000 Tausend Einwohnern den Mittelpunkt des Verwaltungs- und Geschäftslebens. Der Name Arrecife bedeutet übersetzt "Riff", was auf die Korallenbank an der Ostküste zurückzuführen ist. Als sich im 15. Jahrhundert die Hochseefischerei noch lohnte, lag am Hafen der Hauptstadt die größte Fischersiedlung der Kanarischen Inseln.

Die größte Uferpromenade der Welt
Die Uferpromenade auf Lanzarote erstreckt sich über eine Länge von 27 Kilometer und ist somit die größte Promenade der Welt. Sie führt von Costa Teguise, über die Hauptstadt Arrecife bis nach Puerto del Carmen und bietet einen direkten Zugang zum Flughafen sowie zum Hafen.

Vom Fischersdorf zum Touristenzentrum
Obwohl man heute noch an einigen Orten der Insel die damalige Fischersiedlung zu spüren bekommt, hat sich Arrecife derweil zu einem Touristenzentrum entwickelt. Viele faszinierende Sehenswürdigkeiten machen die kanarische Insel zu einem beliebten Ort für Touristen. Sei es die Fußgängerzone Calle Real, die für einige Shops und Cafés bekannt ist, das Grand Hotel, das die Touristen in den 17. Stockwerk in die hoteleigene Bar einlädt oder die Lagune Charco de Ginés, die für viele kleine Boote als Hafen dient.

Arrecife ist definitiv ein wunderschöner geschichtlicher Ort mit beliebten Stränden und interessanten Sehenswürdigkeiten.
mehr zum Hafen Arrecifé

Ankunft: 12:00 Uhr
Abfahrt: 22:00 Uhr
Santa Cruz de la Palma ist mit rund 16.000 Einwohnern die Hauptstadt der Kanaren-Insel "La Palma". Die Stadt ist im Osten der "Isla Bonita" gelegen, unterhalb der 14 Kilometer langen Vulkankette "Cumbre". Die Avenida Maritima, die Prachtstraße der Hauptstadt, führt mitten durch den Altstadtkern, der nicht ohne Grund zum Denkmal erklärt wurde. Es lassen sich zahlreiche alte Gebäude im hiesigen Stil mit teils liebevoll gestalteten Balkonen aus Holz finden. Einen Spaziergang wert ist die Straße Calle O'Daly oder auch Calle Real, auf der sich neben dem Rathaus auch zauberhafte Cafes, die Kirche Matriz de El Salvador und die Plaza de Espana befinden.

Geschichte

In der Vergangenheit war die Insel La Palma von erheblicher Wichtigkeit. Vor allem durch den Handel mit Amerika, wo die ideal gelegene Kanaren-Insel als obligatorischer Zwischenhalt diente, erlangte La Palma enormen Reichtum. Die Stadt hatte während ihrer Hochzeit allerdings mit einem schweren Problem zu kämpfen: Der Reichtum lockte natürlich zwielichtige Gestalten an und aufgrund dessen wurde die Stadt ab 1537 regelmäßig attackiert. Den verheerendsten Angriff konnte Francois Le Clerc im Jahre 1553 vollbringen- Infolgedessen brannte nahezu die gesamte Stadt ab.
Zahlreiche Schiffsbauer siedelten sich auf der Insel an, doch aufgrund eines Erlasses kam der Schiffsverkehr ab 1657 fast vollständig zum Erliegen.
mehr zum Hafen Santa Cruz de la Palma

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Santa Cruz de Tenerife

Santa Cruz ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt im nördlichen Teil Teneriffas. Es wohnen etwas mehr als 200.000 Einwohner in der zweitältesten Stadt der Insel, welche seit 1803 den vollen Namen "Muy Leal, Noble e Invicta Villa, Puerto y Plaza de Santa Cruz de Santiago" trägt. Im Volksmund wird die Stadt auch gern mal Chicharrero genannt, was soviel bedeutet wie Bastardmakrele, ein für die Einwohner typischer Speisefisch.

Klima

Das durch die Passatwinde stark beeinflusste Klima sorgt dafür, dass man teilweise unterschiedliche Temperaturlagen in verschiedenen Teilen der Stadt hat. So sind die Küstengebiete eher trocken und sonnig und je höher man kommt wird es immer feucht-wärmer.

Hafen von Santa Cruz

Der mittlerweile bedeutenden Hochseehafen von Santa Cruz ist natürlich nicht nur Anlaufstelle für Containerschiffe und Frachter, sondern auch von Kreuzfahrtschiffen. Bis zu 5 Schiffe passen in den ausgebauten Hafen. Für Touristen ist es möglich, eine der vielen Fährverbindungen zu den anderen Kanarischen Insel zu nehmen um sich auch dort umzuschauen.
Besonders die Kreuzfahrtreederei AIDA hat sich für das Jahr 2013/2014 den Hafen von Santa Cruz als Ausgangspunkt für verschiedenstes Kreuzfahrtrouten gewählt.mehr zum Hafen Santa Cruz

Ankunft: 16:00 Uhr
Funchal ist die Hauptstadt der portugiesischen Insel Madeira, die im atlantischen Ozean liegt. Derzeit hat die Hauptstadt über 100.000 Einwohner. Die Stadt ist seit Jahren vom Tourismus geprägt. Dies lässt sich durch die vielen Hotels, Restaurants und Bars erkennen. Neben vielen gastronomischen Highlights bietet Funchal zahlreiche einzigartige Sehenswürdigkeiten, die jährlich Millionen von Touristen aus der ganzen Welt anlocken.

Spektakuläre Einfahrt in den Hafen
Seit vielen Jahren ist Funchal ein wichtiger Anlaufhafen für Kreuzfahrtschiffe. Die Einfahrt in den Hafen gilt als eine der spektakulärsten Einfahrten der Welt – vergleichbar mit der Einfahrt in Rio de Janeiro. Es ist Tradition geworden, dass die meisten Schiffe auf ihrer Jungfernfahrt hier anlegen.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Die Kathedrale Sé ist wohl das bekannteste Bauwerk aus dem Jahre 1514. Dies suchen die Touristen als Erstes in Funchal auf. Das altertümliche Gebäude befindet sich im Stadtzentrum und ist durch das sehr wirkungsvolle Aussehen gekennzeichnet. Sie befindet sich in der Nähe der hochberühmten Stadt des Zuckers. Eine Ausstellung, die handwerklich verarbeiteten Gegenstände aus der Zeit des Zucker-Booms, für den Funchal im 16. Jahrhundert weltberühmt war, zeigt.

Naturreicher Ort auf Funchal
Eine weitere Sehenswürdigkeit liegt im Südwesten der Altstadt - der Jardin Municipal. Der Garten wurde im Jahre 1878 angelegt und ist ein naturreicher Ort, an dem die Menschen spazieren gehen und exotischen Pflanzen erkunden können. Neben zahlreichen Pflanzen können die Besucher auch das Franziskanerkloster entdecken. Hier befindet sich der älteste Weinkeller. Hier können die Besucher interessante Informationen über die Herstellung klassischer Weine auf Madeira erfahren und selbst kosten.
mehr zum Hafen Funchal

Abfahrt: 17:00 Uhr
Funchal ist die Hauptstadt der portugiesischen Insel Madeira, die im atlantischen Ozean liegt. Derzeit hat die Hauptstadt über 100.000 Einwohner. Die Stadt ist seit Jahren vom Tourismus geprägt. Dies lässt sich durch die vielen Hotels, Restaurants und Bars erkennen. Neben vielen gastronomischen Highlights bietet Funchal zahlreiche einzigartige Sehenswürdigkeiten, die jährlich Millionen von Touristen aus der ganzen Welt anlocken.

Spektakuläre Einfahrt in den Hafen
Seit vielen Jahren ist Funchal ein wichtiger Anlaufhafen für Kreuzfahrtschiffe. Die Einfahrt in den Hafen gilt als eine der spektakulärsten Einfahrten der Welt – vergleichbar mit der Einfahrt in Rio de Janeiro. Es ist Tradition geworden, dass die meisten Schiffe auf ihrer Jungfernfahrt hier anlegen.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Die Kathedrale Sé ist wohl das bekannteste Bauwerk aus dem Jahre 1514. Dies suchen die Touristen als Erstes in Funchal auf. Das altertümliche Gebäude befindet sich im Stadtzentrum und ist durch das sehr wirkungsvolle Aussehen gekennzeichnet. Sie befindet sich in der Nähe der hochberühmten Stadt des Zuckers. Eine Ausstellung, die handwerklich verarbeiteten Gegenstände aus der Zeit des Zucker-Booms, für den Funchal im 16. Jahrhundert weltberühmt war, zeigt.

Naturreicher Ort auf Funchal
Eine weitere Sehenswürdigkeit liegt im Südwesten der Altstadt - der Jardin Municipal. Der Garten wurde im Jahre 1878 angelegt und ist ein naturreicher Ort, an dem die Menschen spazieren gehen und exotischen Pflanzen erkunden können. Neben zahlreichen Pflanzen können die Besucher auch das Franziskanerkloster entdecken. Hier befindet sich der älteste Weinkeller. Hier können die Besucher interessante Informationen über die Herstellung klassischer Weine auf Madeira erfahren und selbst kosten.
mehr zum Hafen Funchal

Ankunft: 04:30 Uhr
Lissabon ist die atemberaubende Hauptstadt von Portugal und eine der einfallsreichsten und faszinierendsten Städte Europas. Mit über 500.000 Einwohnern gilt Lissabon als die größte und beliebteste Stadt Portugals. Als Urlaubsziel bietet die Stadt eine abwechslungsreiche Geschichte, ein lebhaftes Nachtleben und eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Historische Straßenlinien
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Lissabon und eines der Markenzeichen sind die historisch gelben Straßenbahnlinien, von denen die Linie 28 am häufigsten genutzt wird. Die Linie 28 führt durch die malerische Altstadt, schlängelt sich durch die engen Gassen und passiert dabei wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Sé Patriarcal, die Basílica da Estrela oder den Jardím de Estrela.

Atemberaubende Sandstrände
Eines der vielen Dinge, die Lissabon immer populärer macht, sind die vielen Strände in der Nähe der Stadt. Sie sind leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen und mit ihrer eigenen Geschichte, Hintergrund und Art des Tourismus sind sie kaum zu übertreffen. Durch die küstennahe Lage können die Touristen ihren Urlaub mit einem Tag Strand verbinden. Der Portinho da Arrábida ist in Lissabon einer der schönsten Strände an der portugiesischen Küste. Mit seinem hellen, feinen Sand und kristallklaren Wasser, sorgt der Strand für einen unvergesslichen Urlaub.

Faszinierende Grünflächen im Parque Eduardo VII
Der sehenswerte Park Parque Eduardo VII befindet sich am nördlichen Ende in Lissabon. Eine weite, offene Fläche führt auf einen weiteren Hügel hinauf und bietet eine optimale Sicht bis hinunter zum Castelo und dem Tejo. Die Highlights im Park sind zwei Estufas, wobei es sich um Gewächshäuser handelt, die mit den exotischeren Pflanzen, Teichen und Kakteen aufwarten.
mehr zum Hafen Lissabon

Reiseziel:

Kanaren und Atlantik Mittelmeer Mittelmeer / östlich Mittelmeer / westlich Weltreise West-Europa 


Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!