Kontakt zu uns

05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

28.09. - 14.10.23 Artania

WESTEUROPA (ART334)

28. Sep 2023 bis 14. Okt 2023 (16 Tage)
ab Hamburg bis Bremerhaven

ab € 7.499,-      

ab € 7499      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60 Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus, welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine "Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist während eines Besuches Pflicht.

Hansestadt an der Elbe
Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während der Stadtrundfahrt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen der Stadt, mit dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste oder der beliebte Hafengeburtstag gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!

Kreuzfahrtstandort Hamburg
Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Kreuzfahrthauptstadt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
Neben dem Kreuzfahrtterminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.

mehr zum Hafen

Portsmouth ist eine faszinierende Stadt an der Südküste Englands, die für ihre reiche Geschichte, ihre beeindruckende Seefahrtstradition und ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten bekannt ist.

Die historische Bedeutung von Portsmouth als Marinehafen spiegelt sich in den beeindruckenden Festungsanlagen wider, die die Stadt umgeben. Das bekannteste davon ist die historische Portsmouth Historic Dockyard, wo Besucher die Möglichkeit haben, das weltberühmte Schiff HMS Victory zu erkunden, das während der Schlacht von Trafalgar im Jahr 1805 eine entscheidende Rolle spielte.

Ein weiteres Highlight ist der Spinnaker Tower, ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Von der Aussichtsplattform aus hat man einen atemberaubenden Blick über Portsmouth und die umliegende Landschaft.

In der Altstadt von Portsmouth können Besucher durch malerische Straßen schlendern und die charmanten viktorianischen Gebäude bewundern. Hier finden sich auch zahlreiche Restaurants, Cafés und Pubs, in denen man lokale Spezialitäten und traditionelle britische Gerichte genießen kann.

Portsmouth hat auch eine lebhafte Kulturszene zu bieten. Das New Theatre Royal ist ein renommiertes Theater, in dem regelmäßig erstklassige Aufführungen stattfinden. Kunstliebhaber können die zahlreichen Galerien und Kunstausstellungen der Stadt erkunden.

Die Nähe zum Meer macht Portsmouth zu einem beliebten Ziel für Wassersportler und Strandliebhaber. Die Küste bietet kilometerlange Sandstrände, an denen man die Sonne genießen und verschiedene Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kitesurfen ausprobieren kann.

mehr zum Hafen

Falmouth ist eine Hafenstadt an der Südküste Cornwalls mit ca. 20.775 Einwohnern. Falmouth ist für seinen Hafen berühmt, der zusammen mit den Carrick Roads den drittgrößten Naturhafen der Welt bildet. Die Stadt ist auch als Start bzw. Ziel einiger Weltumsegelungen bekannt, so z.B. der von Sir Francis Chichester und Dame Ellen MacArthur.Die Haupteinnahmequelle der Stadt ist heute jedoch der Tourismus. Mit seinen hübschen Häusern im georgianischen Stil, die Pensionen und Hotels beherbergen, und seinen fünf Stränden hat sich Falmouth zu einem beliebten Ferienort entwickelt.Cornwall ist bekannt für sein durch den Golfstrom geprägtes mildes, maritimes Klima und dadurch eine fast schon mediterrane Flora.mehr zum Hafen

La Coruna liegt malerisch auf einer Halbinsel im Nordwesten Spaniens am Atlantik und gehört zur Provinz Galizien. Die Stadt wird auch die "Ciudad de Cristal" - die "Stadt aus Glas" genannt, da hier die verglasten Fassaden der charakteristischen Häuser die Besucher in sofort ihren Bann ziehen. Der Hafen liegt zentral an der Avenida de la Marina. Laue Sommertage können in den Bars und Restaurants rund um den Hafen sowie an den feinen weißen Sandstränden "Riazor" und "Orzán" genossen werden. Und wenn am Morgen die Fischer ihren Fang im Hafen präsentieren, ist das auf jeden Fall einen Blick wert. mehr zum Hafen

Bordeaux liegt im südwestlichen Frankreich, etwa 45 Kilometer vom Meer entfernt, an der Garonne, die sich in einem weiten Bogen durch die Stadt zieht. Das rechte Ufer geht fast unmittelbar in ein bis zu 90 Meter hohes Kalkplateau über, so dass dort eine markante Steilstufe besteht. Das Plateau beheimatet in etwa 20 Kilometern Entfernung weltberühmte Weinbaugebiete wie Saint-Émilion, Pomerol und Fronsac, in denen einige der teuersten Weine der Welt kultiviert werden. Die Wirtschaft von Bordeaux ist untrennbar mit dem Wein und dem Hafen verbunden.Die kulturelle Infrastruktur von Bordeaux wird durch eine Reihe sehr bekannter Museen und Kirchen bereichert. mehr zum Hafen

Bordeaux liegt im südwestlichen Frankreich, etwa 45 Kilometer vom Meer entfernt, an der Garonne, die sich in einem weiten Bogen durch die Stadt zieht. Das rechte Ufer geht fast unmittelbar in ein bis zu 90 Meter hohes Kalkplateau über, so dass dort eine markante Steilstufe besteht. Das Plateau beheimatet in etwa 20 Kilometern Entfernung weltberühmte Weinbaugebiete wie Saint-Émilion, Pomerol und Fronsac, in denen einige der teuersten Weine der Welt kultiviert werden. Die Wirtschaft von Bordeaux ist untrennbar mit dem Wein und dem Hafen verbunden.Die kulturelle Infrastruktur von Bordeaux wird durch eine Reihe sehr bekannter Museen und Kirchen bereichert. mehr zum Hafen

Brest ist eine bretonische Hafenstadt in Frankreich. Seit 1992 findet in Brest eines der größten und schönsten Seglertreffen der Welt statt. Seeleute aus über 30 Ländern treffen sich im legendären Hafen von Brest/Bretagne, um mit 2000 Musikern und anderen Künstlern zu feiern. Besonders die Großsegler und die originalgetreuen Nachbauten berühmter Segelschiffe ziehen immer ca. 1 Million Besucher an.mehr zum Hafen

Antwerpen ist eine Hafenstadt in Belgien. Traditionell gilt die Stadt als wichtigster Diamantenhandelsplatz der Welt. Neben vier Diamantenbörsen hat sich auch ein Diamantenmuseum angesiedelt.Der Hafen von Antwerpen ist einer der größten der Welt und der zweitgrößte Europas nach Rotterdam.Die Stadt hat viele bekannte Künstler hervorgebracht, darunter die Maler Rubens, van Dyck. mehr zum Hafen

Rotterdam

Die holländische Großstadt Rotterdam ist mit mehr als 600.000 Einwohnern die größte des Landes und besitzt zudem den größten Hafen Europas. Unfassbare 354 Millionen Tonnen an Waren wurden im Jahr 2004 im dortigen Hafen umgeschlagen. Zum Vergleich: Der Hamburger Hafen erreicht nicht einmal die Hälfte!
Doch auch in kultureller Hinsicht ist Rotterdam nicht zu verachten. Sie ist zum einen Universitätsstadt und besitzt des Weiteren mehrere Fachhochschulen, eine Kunstakademie und eine Musikhochschule, nicht überraschend also dass die südholländische Stadt europäische Kulturhauptstadt war.
Während der Jahrhunderte lebten einige wichtige Menschen während ihrer Schaffenszeit in Rotterdam. Der berühmteste ist sicherlich Erasmus von Rotterdam. dem ein Bronzedenkmal errichtet wurde, um an sein Wirken zu erinnern. Der Vorreiter der Aufklärung und Philosoph John Locke lebte einige Jahre in der Stadt und verfasste sogar ein wichtiges Essay.

Sehenswürdigkeiten

Einen Besuch wert sind die Museen Boijmans van Beunigen, die Kunsthal Rotterdam und das Tent, welches Zeitgenössiche Kunst bietet.
Jahr für Jahr füllen sich zwischen Ende Januar und Anfang Februar die Straßen, wenn die Internationalen Rotterdamer Filmfestspiele stattfinden und die fleißige Arbeiterstadt zu einer Cineastenhochburg wird.
Das Mekka für Kauflustige ist geradezu prädestiniert für lange Shoppingabenteurer und anschließend wartet eine der vielfältigsten und größten Diskoszenen Europas erkundet zu werden.
Der "Swan", die Erasmusbrücke, ist das Wahrzeichen und sollte bei einer Erkundungstour nicht fehlen.
mehr zum Hafen

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und ist geprägt von den Grachten und Kanälen. Die Stadt hat ca. 743.411 Einwohner (Stand 2007).Der Amsterdamer Hafen ist der zweitgrößte in den Niederlanden, nach dem Hafen in Rotterdam.Amsterdam wurde auf etwa 5 Millionen Tannenstämmen erbaut. Jedes Jahr besuchen Millionen Urlauber aus aller Welt die Stadt. Anziehungspunkte sind vor allem die vielen Grachten, Coffeeshops und Museen. Der Rembrandtplein gehört durch seine Theater, Kinos sowie vielen Restaurants und Gaststätten zu den bekanntesten Ausgehvierteln von Amsterdam. In der Nähe des Leidseplein befinden sich Diskotheken und das Holland Casino für Glückspieler.mehr zum Hafen

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und ist geprägt von den Grachten und Kanälen. Die Stadt hat ca. 743.411 Einwohner (Stand 2007).Der Amsterdamer Hafen ist der zweitgrößte in den Niederlanden, nach dem Hafen in Rotterdam.Amsterdam wurde auf etwa 5 Millionen Tannenstämmen erbaut. Jedes Jahr besuchen Millionen Urlauber aus aller Welt die Stadt. Anziehungspunkte sind vor allem die vielen Grachten, Coffeeshops und Museen. Der Rembrandtplein gehört durch seine Theater, Kinos sowie vielen Restaurants und Gaststätten zu den bekanntesten Ausgehvierteln von Amsterdam. In der Nähe des Leidseplein befinden sich Diskotheken und das Holland Casino für Glückspieler.mehr zum Hafen

Bremerhaven ist Oberzentrum im nördlichen Weser-Elbe-Dreieck und die kreisfreie Stadt des Landes Bremen. Die Stadt selbst hat rund 117.000 Einwohner.Zum Stadtgebiet Bremerhavens gehören alle Grundstücke, Fluss- und Hafenanlagen mit Ausnahme des Überseehafens. Dieser gehört zur Stadt Bremen.Als Start- und Zielhafen für Kreuzfahrten im Nord- und Ostseeraum mit ca. 130.000 erwarteten Passagieren für 2008 und einem der modernsten, leistungsfähigsten und sichersten Terminals der Welt gewinnt Bremerhaven immer mehr an Bedeutung. Geschichtlich bekannt als wichtigster Auswandererhafen des Kontinents und bis in die 70er Jahre als Hafen für den Passagierverkehr über den Atlantik erfolgreich.Noch heute ist Bremerhaven auch der wichtigste Fischereihafen Deutschlands. Der "Alte Hafen" mit den Museumsschiffen, die Seebäderkaje und das Fischereihafengebiet südlich der Geeste gehören zur Stadt Bremerhaven. mehr zum Hafen

Die Leistungen:

  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
  • Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
  • Reiseführer bzw. Länderinformationen - erhalten Sie mit den Reisedokumenten
  • Praktische Phoenix-Tasche
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen - Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Wellness- und Sportprogramme - z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Nutzung des Outdoor Sportparks
  • Tagesprogramme - z. B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Abendveranstaltungen - z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • mit Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme
  • Bademäntel zur Benutzung
  • Obstkorb in der Kabine
  • Vollpension mit Menüwahl an Bord - auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost
  • Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
  • Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
  • In allen Bars, oder Ihrer Kabine servieren wir zwischen 10:00 und 24:00 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza
  • Willkommenscocktail, Abschiedsparty
  • Captains Dinner mit festlichem Menü

NICHT enthalten:

  • Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Visagebühren

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 1984, Renovierung 2011
Passagiere: 1200
Crew: 420
Tonnage: 44500 BRT
Länge: 231.00m
Breite: 29.00m
Flagge: Bermuda
Decks: 9

Klassische Kreuzfahrten auf der MS Artania

Mit der MS Artania hat sich Phoenix Reisen in den letzten Jahren einen festen Platz im Bereich der klassischen Kreuzfahrten erarbeitet. Bis zu 1.200 Gäste fasst das Kreuzfahrtschiff, das mit einer Tonnage von 44.500 BRZ schon zum Segment der mittelgroßen Schiffe zu zählen ist, im Bereich der klassischen Kreuzfahrtschiffen aber ganz klar zu den größeren Vertretern gehört.

Trotz der Größe des Schiffes sind alle Gästekabinen sowie die Suiten auf der MS Artania als Außenkabinen ausgeführt.

Komfort wie Service sind dem gehobenen Bereich zuzurechnen, was in etwa der 4-Sterne-Klassifizierung im Hotelbereich entsprechen würde. Kreuzfahrten mit der MS Artania decken das komplette Repertoire ab, was klassische Kreuzfahrten ausmacht: Dazu zählen aufwendige Galaabende, Kapitäns- und Cocktaildinner, die familiäre Atmosphäre an Bord, individuelle Reiserouten mit korrespondierendem Rahmenprogramm sowie einer Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten.

MS Artania mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis

Die MS Artania hat eine vergleichsweise große Fangemeinschaft, die für entsprechend hohe Wiederholerraten führen. Dies spricht wiederum dafür, dass Phönix Reisen mit diesem Kreuzfahrtprodukt Vieles richtig macht.
So werden Service, Gastronomie und Sauberkeit von vielen Kunden lobend erwähnt, ebenso wird das Preis/Leistungsverhältnis sowohl der Reisen selbst als auch der Preise an Bord - etwa für Getränke an den Bars des Schiffes.
Hervorzuheben ist auch, dass die allgemeine Bordsprache deutsch ist - erweiterte Fremdsprachkenntnisse sind also nicht zwingen erforderlich. Auf vielen Reisen, insbesondere in der Ferienzeit wird auch eine Kinderbetreuung angeboten - natürlich ebenfalls in deutscher Sprache.

Restaurants Artania
In den beiden gleichwertigen Restaurants mit insgesamt 850 Plätzen genießen Sie ausgesuchte Spezialitäten der internationalen Küche im a-la-Carte-Format. Als Alternative steht Ihnen auch jederzeit ein Besuch des 280 Plätze großen "Lido" Buffet-Restaurants offen.
Bei Hauptmalzeiten gibt es auf der Artania eine, lange Tischzeit bei freier Platzwahl. 
Bars & Lounges
Die Bars und Lounges - teilweise mit Abendprogramm - sind nicht nur beliebte Treffpunkte an Bord, sondern laden natürlich auch zu leckeren alkoholischen und alkoholfreien Getränken ein - perfekt um einen ereignisreichen Tag ausklingen zu lassen. Das Preisniveau der Barkarten ist im Vergleich mit anderen Reedereien als eher günstig zu bezeichnen.
Kinder & Familie
Für mitreisende Kinder stehen Betreunungs- und Animationsangebote bereit.
Sport
Das moderne Fitnesscenter bietet sportlich aktiven Gästen zahlreiche Betätigungsmöglichkeiten und verschiedene, betreute Kursangebote. Auch für die Perfektionierung des Golfabschlags ist auf der Artania gesorgt.
Wellness & Spa
Tiefenentspannung pur erleben Sie im SPA/Wellness-Center und dem Beauty-Salon der MS Artania mit vielfältigen Behandlungsangeboten (z.B. Massagen). Eine Sauna und Jacuzzi sind ebenfalls an Bord vorhanden.
Service & Shopping
Ein Besuch im Bordshop lockt an Seetagen zu einem kleinen Shoppingbummel. Hier können Sie auch Souvenirs und Produkte des allgemeinen Reisebedarfs erstehen.
Unterhaltung auf der Artania
Abendliche Shows, Galas und Captains's Dinner gehören zu den Standards auf diesem klassischen Kreuzfahrtschiff. Ein Kartenraum, eine gut sortierte Bibliothek sowie Internetterminals sind ebenfalls vorhanden.
Ärztliche Versorgung an Bord
Für medizinische Notfälle steht das medizinische Team der MS Artania um den Schiffsarzt der Krankenstation des Schiffes rund um die Uhr bereit.
Rauchen auf der Artania
Im Interesse des Nichtraucherschutzes darf an Bord der MS Artania ausschließlich in den ausgewiesenen Raucherbereichen geraucht werden.

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Unser Gratis-Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden. Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.